
Unsere Niveauregler
Als familiengeführtes Unternehmen produzieren wir seit über 35 Jahren hochwertige Qualitätsprodukte im Bereich der Wassertechnik.
Die Niveauregler und Schwimmerschalter sind seit der Gründung der Firma ein wichtiger Bestandteil in unserer Produktepalette. Unsere Mission ist zuverlässige und langlebige Niveauregler für unsere nationalen und internationalen Kunden zu produzieren. Wir können dabei auf kompetente, innovative und langjährige Partner zählen.
Die breite Variation unserer Produkte erlaubt uns, für jeden Kunden und jedes Bedürfnis die passende Lösung zu haben.
Wir beraten Sie gerne. Per E-Mail oder Telefon können Sie uns jederzeit mit Ihrem Anliegen erreichen.

ZG 6751
Der Niveauregler ZG 6751 mit einem Polypropylen-Gehäuse wird an einem mechanisch extrem belastbaren Kabel freihängend auf das gewünschte Niveau reguliert.
Für jeden Schaltimpuls ist je 1 Niveauregler erforderlich. Aufgrund der zweckmässigen Tropfenform sowie der verwendeten Materialien eignet sich dieser Regler speziell zum Einsatz in stark mit Feststoffen belasteten Flüssigkeiten.
Beständigkeitsliste:
Rohabwasser, Fäkalabwasser, Jauche, Häusliches Abwasser, Schmutzwasser von Waschmaschinen, Bädern und Duschen, Waschlaugen, Emulsionen mit Anteilen von Benzin, Dieselölen, Fette, Öl, Säuren usw., Regenwasser, Grundwasser, Chlorwasser, Salzwasser, Sole, Planzenöle, Fruchtsäuren, Alkohol
Spezifisches Gewicht: 0.95 - 1.05 oder nach Wunsch
Max. Einsatztemperatur: 85° C
Strom: 1mA / 4 V - 5A / 250 V
Schaltwinkel: 90°
Schutzart: IP68 / 2 bar
Schutzklasse: II
Gehäuse: Polypropylen (PP)
Höhe / Durchmesser: 180mm / 100mm
Kabel: TPK 3 x 0.75 mm2 (halogenfrei)
Kabellänge: 6 / 12 / 20 m


Gegengewicht
Das Gegengewicht dient dazu den Arbeitsweg des Schwimmerschalters festzulegen. Es wird direkt am Kabel angebracht.
Gewicht: 300 g
Abmessung: Ø 47 x 55
Material: stossfestes Polystyrol
Füllmaterial: Eisenschrott

KL 80
Der Niveauregler KL 80 ist aufgrund des kleineren Volumens und der somit geringeren Auftriebskraft nur zum Einsatz in sauberem Wasser geeignet. Die sonstigen Eigenschaften entsprechen denen des Regler-Typs ZG 6751.
Beständigkeitsliste:
Rohabwasser, Fäkalabwasser, Jauche, Häusliches Abwasser, Schmutzwasser von Waschmaschinen, Bädern und Duschen, Waschlaugen, Emulsionen mit Anteilen von Benzin, Dieselölen, Fette, Öl, Säuren usw., Regenwasser, Grundwasser, Chlorwasser, Salzwasser, Sole, Planzenöle, Fruchtsäuren, Alkohol
Max. Einsatztemperatur: 80°C
Strom: 1mA / 4 V - 2A / 250 V
Schaltwinkel: 90°
Schutzart: IP68 / 2 bar
Schutzklasse: II
Gehäuse: Polypropylen (PP)
Höhe / Durchmesser: 90 mm / 60 mm
Kabel: TPK 3 x 0.5 mm2 (halogenfrei)
Kabellänge: 5 / 10 / 20 m

ZG 6791
Der Niveauregler ZG 6791 mit einem hochwertigen Mikroschalter wird an einem mechanisch extrem belastbaren Kabel freihängend auf das gewünschte Niveau reguliert.
Für jeden Schaltimpuls ist je 1 Niveauregler erforderlich. Aufgrund der zweckmässigen Tropfenform sowie der verwendeten Materialien eignet sich dieser Regler speziell zum Einsatz in stark mit Feststoffen belasteten Flüssigkeiten.
Beständigkeitsliste:
Rohabwasser, Fäkalabwasser, Jauche, Häusliches Abwasser, Schmutzwasser von Waschmaschinen, Bädern und Duschen, Waschlaugen, Emulsionen mit Anteilen von Benzin, Dieselölen, Fette, Öl, Säuren usw., Regenwasser, Grundwasser, Chlorwasser, Salzwasser, Sole, Planzenöle, Fruchtsäuren, Alkohol
Spezifisches Gewicht: 0.95 – 1.05 oder nach Wunsch
Max. Einsatztemperatur: 80° C
Strom: 1mA / 4 V - 5A / 250 V
Schaltwinkel: 45°
Schutzart: IP68 / 2 bar
Schutzklasse: II
Gehäuse: Polypropylen (PP)
Höhe / Durchmesser: 180 mm / 100 mm
Kabel: TPK 3 x 0.75 mm2 (halogenfrei)
Kabellänge: 6 / 12 / 20 m

KR 1
Der Niveauregler KR 1 eignet sich vor allem zur einfachen und sicheren Steuerung von Entwässerungspumpen, wobei je nach Kabellänge die Differenz zwischen dem Ein- und Ausschaltpunkt bestimmt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Reglern ist beim Typ KR 1 zum Ein- und Ausschalten jeweils nur 1 Regler erforderlich.
Der KR 1 U ist mit einem Umschalter ausgerüstet. Der Niveauregler kann sowohl zum Füllen wie auch zum Entleeren eingesetzt werden.
Spezifisches Gewicht: 0.95 - 1.05 oder nach Wunsch
Max. Einsatztemperatur: 70°C
Strom: 10A / 250V ; 10A / 400V
Schaltwinkel: 45°
Schutzart: IP68 / 2 bar
Schutzklasse: II
Gehäuse: Polypropylen (PP)
Länge / Breite / Höhe: 130 / 80 / 42 mm
Kabel: TPK 3 x 1 mm2
Kabellänge: 0.5 / 5 / 10 / 20 m

SMALL
Der Niveauregler Small eignet sich vor allem zur einfachen und sicheren Steuerung von Entwässerungspumpen, wobei je nach Kabellänge die Differenz zwischen dem Ein- und Ausschaltpunkt bestimmt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Reglern ist beim Typ Small zum Ein- und Ausschalten jeweils nur 1 Regler erforderlich.
Spezifisches Gewicht: 0.95 – 1.05 oder nach Wunsch
Max. Einsatztemperatur: 70° C
Strom: 10A / 250V ; 10A / 400V
Schaltwinkel: 45°
Schutzart: IP68 / 2 bar
Schutzklasse: II
Gehäuse: Polypropylen (PP)
Höhe / Durchmesser: 48 / 82 mm
Kabel: TPK 3 x 1 mm2
Kabellänge: 0.5 / 5 / 10 m

MS 1 Ex
Der Niveauregler MS1 EX kann mit einem zertifizierten, eigensicheren Stromkreis zur Überwachung und / oder Regulierung eines Flüssigkeitsniveaus in den Ex-Bereichen der Zone 0, 1 und 2 sowie den Gasgruppen IIA, IIB und IIC, die durch brennbare Stoffe im Bereich der Temperaturklassen T1 bis T6 explosionsgefährdet sind, eingesetzt werden.
Der MS1 Ex ist geeignet für den Einsatz in reinen Ölen, Treibstoffen und Lösungsmitteln (z.B. Tankstellen, Klärwerken).
Ex-Klassifizierung: II 1 G Ex ia IIC T6 Ga
Strom / li: ≤ 100mA
Spannung / Ui: ≤ 40 V
Umgebungstemperatur: -20°C bis +80°C
Schutzart: IP68 / 2bar
Li / Ci: Ci = 0 nF + 0.11 nF/m (Anschlusskabel)
Li = 0 µH + 0.35 µH/m (Anschlusskabel)

Wandhalterung
Wandhalterungen in verschiedenen Längen (200mm oder 300mm) für 1 bis 3 Niveauregler.
EG-Konformitätserklärung gemäss:
-
EG-Niederspannungsrichtlinie 2006 / 95 / EG
-
EG-Umweltschutzrichtlinie RoHS 2002 / 95 / EG
Hiermit erklären wir, dass die von uns hergestellten Produkte auf Grund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in den Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Niveauregler verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Angewandte harmonisierte Normen:
-
DIN EN 60730-1 (VDE 0631-1)
-
DIN EN 60730-2-15 (VDE 0631-2-15)
-
DIN IEC 60730-1 (VDE 0631-1)
Wartung:
Bei richtiger Installation und Montage der Schwimmerschalter arbeiten diese über viele Jahre praktisch wartungsfrei. Je nach Verschmutzungsgrad des Mediums muss lediglich von Zeit zu Zeit die Anlage kontrolliert und die Schwimmerschalter gegebenenfalls gereinigt werden.